EDVARD MUNCH in Chemnitz
Wohl keine andere Stadt der Welt hat so eine umfassende Sammlung von Werken des norwegischen Malers Edvard Munch wie Oslo.
Kein Wunder, denn Munch vermachte alle seine Werke, die noch in seinem Besitz waren, der norwegischen Hauptstadt und das waren über 2800 Skizzen, Gemälde und Skulpturen. In Jahr 2022 waren wir dort im Neuen Munch-Museum und konnten seine Werke bewundern.
Aber Edvard Munch hat sich auch in Sachsen aufgehalten und gearbeitet und
zwar in Chemnitz. Nun ist es den Verantwortlichen der Kulturstadt 2025 gelungen eine großartige Ausstellung zu organisieren mit Werken der Malers Munch.
Vom 10.08. bis zum 02.11.2025 werden Werke des Malers und themenverwandte Gemälde anderer Künstler gezeigt. Das Thema ist - ANGST,
ein Gefühl das in den Werken Edvard Munchs eine immer wiederkehrende Rolle spielt, ein überlebensnotwendiges Gefühl, dass jeder kennt und das viele Bereiche
unseres Lebens beeinflusst.
Ausdruck dieser Angst findet sich in dem weltberühmten Werk "Der Schrei", der in Chemnitz gezeigt wird. Den norwegischen Künstler verbindet aber noch mehr mit der Region: Munch wohnte zeitweise in der Villa Esche, malte das Chemnitztal und porträtierte den Philosophen Friedrich Nietzsche in Weimar.
Deshalb werden wir am Nachmittag einen Besuch in der Villa Esche machen,
die mit dem Park ein Gesamtkunstwerk des Jugendstils in Chemnitz ist.
Termine & Preise
10.10.2025
1
Tag
Preis pro Person
70,00 €
Reiseleistungen
- 9.00 Uhr: Fahrt im modernen Geissler Reisebus ab Hbf. Ostseite
- 11.00 Uhr: Eintritt in die Kunstsammlung
- Führung in der Munch-Ausstellung in 2 Gruppen
- 14.30 Uhr: Eintritt und Führung in die Villa Esche -1. Gruppe
- 14.45 Uhr: Eintritt und Führung 2. Gruppe
- Reiseleitung Frau Noack